Leistungen

Ganz gleich, ob wir Sie bei Konferenzen, Verhandlungsgesprächen, Produktpräsentationen oder Schulungen unterstützen sollen: Wir beraten Sie gerne, welche Leistung zu Ihrer Aufgabenstellung passt.

Dolmetschen mit Leidenschaft

Hinter DolmetschenPlus steckt kein anonymes Büro. Vielmehr haben Sie direkten, persönlichen Kontakt zu praxiserprobten Profis, die wissen, worauf es ankommt, um erfolgreich über Sprachgrenzen hinweg zu kommunizieren. 

Unser Spektrum reicht vom Simultandolmetschen, Flüsterdolmetschen, Konsekutivdolmetschen bis hin zum Gesprächs- bzw. Verhandlungsdolmetschen. Sie wünschen sich Unterstützung bei der Planung und Durchführung Ihrer Veranstaltung? Die Experten von DolmetschenPlus sind für Sie da.

Dolmetschen

Beim Dolmetschen wird in der Regel ein mündlicher Text ebenfalls mündlich in eine andere Sprache übertragen. Hierzu können verschiedene Techniken angewendet werden, z. B. Simultandolmetschen, Flüsterdolmetschen, Konsekutivdolmetschen oder Gesprächs- bzw. Verhandlungsdolmetschen.

Bei dieser Dolmetschtechnik wird das Gesagte mit sehr geringer Zeitverzögerung (décalage) in eine andere Sprache übertragen. Bei mehrsprachigen Konferenzen oder Veranstaltungen ist dies die gängigste Dolmetschtechnik. 

Die Dolmetscher arbeiten – in der Regel zu zweit – in schallisolierten Kabinen mit Mikrofon und Kopfhörern. 

Diese Art des Dolmetschens eignet sich besonders für Arbeitssitzungen und kleinere Veranstaltungen, bei denen maximal zwei Teilnehmer eine Verdolmetschung brauchen. Der Dolmetscher sitzt direkt hinter dem oder den Teilnehmern und dolmetscht flüsternd. Ähnlich wie beim Simultandolmetschen ist die Zeitverzögerung sehr gering.

Beim Konsekutivdolmetschen überträgt der Dolmetscher das Gesprochene in Abschnitten in die Fremdsprache, d.h. er spricht jeweils NACH dem Redner. Demzufolge verdoppelt sich die Redezeit. Hierbei macht sich der Dolmetscher Notizen. 

Diese Dolmetschtechnik eignet sich vor allem für feierliche Anlässe (Tischreden, Dankesreden, Traueransprachen etc.). Eine technische Ausstattung ist nicht erforderlich. 

Ähnlich wie beim Konsekutivdolmetschen werden Redepassagen zeitversetzt in die Fremdsprache übertragen. Der Zuhörerkreis ist dabei auf die direkten Gesprächspartner reduziert. Auch hier bedient sich der Dolmetscher seiner Notizentechnik. Eine technische Ausstattung ist nicht erforderlich. 

Übrigens:

Wir übersetzen für Sie auch gerne schriftliche Dokumente, die im Rahmen Ihrer Konferenz anfallen. 

Konferenzberatung

Sie brauchen Unterstützung bei der Planung und Durchführung Ihrer Veranstaltung? Sie suchen die passende Konferenztechnik, die alle Anforderungen Ihres Events erfüllt? Dann sind wir Ihr zuverlässiger Ansprechpartner.

Auf Basis unserer jahrelangen Erfahrung im Bereich Dolmetschen beraten wir Sie  fundiert im Vorfeld Ihrer Veranstaltung, übernehmen die Organisation und buchen für Sie die technische Ausstattung, die auf Ihre Aufgabenstellung zugeschnitten ist. Dabei kooperieren wir ausschließlich mit erfahrenen Anbietern.

Gerne erarbeiten wir eine umfassende Komplettlösung für Ihre Veranstaltung, inklusive transparenter Kostenaufstellung.

Honorare

Dolmetscheinsätze berechnen wir nach Tageshonoraren. Der Preis richtet sich nach der Art der Veranstaltung und der Sprachenkombination. Zusätzlich können Reisekosten, Tagegelder, Übernachtungskosten fällig werden, je nach Einsatzdauer und -art.

Falls ein Dolmetscher für Sie die Konferenzplanung übernimmt, wird diese gesondert abgerechnet. Über alle Kosten erhalten Sie eine transparente Aufstellung, sodass Sie den finanziellen Aufwand jederzeit nachvollziehen können.

Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für Ihre Veranstaltung.

Stellen Sie DolmetschenPlus auf die Probe

Sie wünschen ein Angebot, hätten gerne Referenzen oder haben Fragen? Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns unverbindlich per E-Mail. Wir helfen gerne weiter.